Black Bull Peated - Blended Scotch Whisky


29,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)
Leider ausgetrunken
Produktnummer: SW10551
Produktinformationen "Black Bull Peated - Blended Scotch Whisky"
Ein intensiver Blended Scotch Whisky mit kräftigem aber ausgewogenem Raucharoma aus dem Hause Duncan Taylor. Mit satten 50% vol Alkohol sicher kein Leichtgewicht aber ein Gaumenschmeichler für Freunde des intensiv rauchigen dabei weichen Scotch Whiskys.
Art: | Blended Scotch Whisky |
---|---|
Land: | Schottland |
Alkohol: | 50 % vol. |
Besonderheit: | nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
unsere Empfehlungen
Fairy Flag Pure Malt Scotch Whisky
Pure Malt Whisky aus Schottland. Weich und harmonisch mit einladender Sherryaromatik. Eine klassische Vermählung ausgesuchter Single Malt Whiskys. Seinen Namen verdankt er der Feenfahne von Dunvegan Castle. Distilled in Scotland.
Inhalt: 0.7 Liter (47,07 €* / 1 Liter)
32,95 €*
Isle of Raasay Single Malt Hebridean Single Malt Scotch Whisky
Schon vor der Abfüllung ausverkauft: Das Inaugural Release der Raasay Distillery sorgte im Dezember 2020 für Vorfreude auf den ersten Signature Single Malt. Jetzt ist er endlich da! Das Rezept kombiniert getorfte und ungetorfte Isle of Raasay Rohbrände. Beide reifen separat voneinander an der Küste der winzigen schottischen Insel in je drei ausgesuchten Fasstypen: First Fill Rye Whiskey Casks, Virgin Chinkapin Oak Casks, First Fill Bordeaux Red Wine Casks. Das Resultat dieser Pionier-Fasskombination in der Geschichte des Scotch Whiskys? Eleganz, Komplexität und Charaktertiefe. Hier trifft Kirsche auf Aprikosen, Holzrauch auf Salzkaramell – Hochgenuss auf erwartungsfrohe Genießer. Dunkle Fruchtnoten bringt bereits der New Make der Raasay Distillery mit. Mineralreiches Raasay-Wasser und eine sehr lange Fermentation von bis zu 118 Stunden (5 Tage) sorgen schon vor jedem Fasskontakt für den charakteristischen Geschmack süßer Brombeerfrüchte. So schmeckt Raasay – das betont die junge Brennerei auch mit der eigenen Flaschenform. Die ungleichmäßige Oberfläche fängt die wilde Schönheit der Insellandschaft und deren geologisches Erbe ein. Grundlage für den Signature Single Malt ist Malz aus schottischer Gerste, über Highland-Torf gedarrt. Noch! Denn ausschließlich Zutaten von der stürmischen Hebrideninsel zu nutzen, ist das erklärte Ziel des Teams. Dafür brachten Bill Dobbie und Alasdair Day im Mai 2017 nach mehr als 40 Jahren den Gerstenanbau zurück nach Raasay. Seitdem gedeihen hier bereits etwa die alten isländischen Gerstensorten Bere und Iskria. Nase: Süße und Rauch. Holzrauch auf Seeluft. Getrocknete und reife Aprikosen. Kandierte Früchte, Glacé-Kirschen. Gaumen: Süße Gewürze, Zimt und schwarzer Pfeffer sowie schwarze Johannisbeere und Holzrauch. Dazu Heidekraut, Honig und gesalzenes Karamell, süßes wie auch gesalzenes Popcorn und schwarze Kirsche. Nachklang: Angenehm trocken und lang mit einem Hauch von Salz, feinem Holzrauch und getrockneten Früchten.
Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)
54,90 €*
Lindores Abbey Single Malt Whisky
Das Wasser für den Lindores Abbey Single Malt Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, aus dem bereits die Mönche welche dort im Jahr 1494 erstmals Whisky brannten ihre Destille speisten. Auf den ehemaligen Feldern und Wiesen des Lindores Abbey in Fife wird die Gerste für den Whisky angebaut und vor Ort von den beiden angrenzenden Bauerhöfen geerntet und zur Weiterverarbeitung in die Brennerei verbracht. Dort wird die Gerste in einem Konventionellen Bottich eingemaischt. Die weitere Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown extra angefertigt wurden. Die Destillation findet in kupfernen Forsyths Potsills statt. Lindores Abbay verfügt über eine große Wash Still und zwei kleinere Spirit Stills, die einen größeren Kupferkontakt bei der zweiten Destillation ermöglichen was für einen noch reineren und delikateren Geschmack des Whiskys sorgt.
Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)
49,95 €*
Lindores Abbey The Exclusive Cask #18/0581 Sherry
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Abfüllungen der Lindores Abbey Distillery vorstellen zu können. Es handelt sich um die ersten beiden Abfüllungen aus der Reihe „The Exclusive Cask“, die für Deutschland abgefüllt wurden. Das erste Fass #18/0581 reifte die komplette Zeit in einem Oloroso-Sherry-Butt. Das zweite Fass #2018/0588 reifte zuerst in einem Port-Pipe, bevor aufgrund einer Leckage des Fasses in ein Oloroso-Sherry-Butt umgefüllt wurde. Das Wasser für den Lindores Abbey Single Malt Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, aus dem bereits die Mönche welche dort im Jahr 1494 erstmals Whisky brannten ihre Destille speisten. Auf den ehemaligen Feldern und Wiesen des Lindores Abbey in Fife wird die Gerste für den Whisky angebaut und vor Ort von den beiden angrenzenden Bauerhöfen geerntet und zur Weiterverarbeitung in die Brennerei verbracht. Dort wird die Gerste in einem Konventionellen Bottich eingemaischt. Die weitere Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown extra angefertigt wurden. Die Destillation findet in kupfernen Forsyths Potsills statt. Lindores Abbay verfügt über eine große Wash Still und zwei kleinere Spirit Stills, die einen größeren Kupferkontakt bei der zweiten Destillation ermöglichen was für einen noch reineren und delikateren Geschmack des Whiskys sorgt.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 €* / 1 Liter)
119,90 €*
Lindores Abbey The Exclusive Cask #2018/0588 Port / Sherry 57,4 % vol.
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Abfüllungen der Lindores Abbey Distillery vorstellen zu können. Es handelt sich um die ersten beiden Abfüllungen aus der Reihe „The Exclusive Cask“, die für Deutschland abgefüllt wurden. Das erste Fass #18/0581 reifte die komplette Zeit in einem Oloroso-Sherry-Butt. Das zweite Fass #2018/0588 reifte zuerst in einem Port-Pipe, bevor aufgrund einer Leckage des Fasses in ein Oloroso-Sherry-Butt umgefüllt wurde. Das Wasser für den Lindores Abbey Single Malt Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, aus dem bereits die Mönche welche dort im Jahr 1494 erstmals Whisky brannten ihre Destille speisten. Auf den ehemaligen Feldern und Wiesen des Lindores Abbey in Fife wird die Gerste für den Whisky angebaut und vor Ort von den beiden angrenzenden Bauerhöfen geerntet und zur Weiterverarbeitung in die Brennerei verbracht. Dort wird die Gerste in einem Konventionellen Bottich eingemaischt. Die weitere Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown extra angefertigt wurden. Die Destillation findet in kupfernen Forsyths Potsills statt. Lindores Abbay verfügt über eine große Wash Still und zwei kleinere Spirit Stills, die einen größeren Kupferkontakt bei der zweiten Destillation ermöglichen was für einen noch reineren und delikateren Geschmack des Whiskys sorgt.
Inhalt: 0.7 Liter (171,29 €* / 1 Liter)
119,90 €*
Nc’nean Batch No. 3 Organic Single Malt Scotch Whisky
Nc'nean ist Annabel Thomas' wahr gewordener Traum einer modernen, nachhaltigen Whisky-Destillerie in Schottland. Seit 2017 läuft die Destillation an der Küste der Halbinsel Morvern – Batch 01 des Organic Single Malt Scotch Whisky war bereits kurz nach Launch im Oktober ausverkauft. Jetzt sind Batch 02 und 03 des biozertifizierten Nc’nean Whisky erhältlich. Der Whisky entsteht aus biologisch angebauter schottischer Gerste in einer Destillerie, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Abgefüllt wird er in die erste vollständig recycelte Klarglasflasche Großbritanniens. „Made by nature, not by rules“ lautet entsprechend das Motto einer der wenigen frauengeführten Whisky-Brennereien der Welt. Nicht nur dem erhöhten Interesse an nachhaltiger Produktion kommt Nc’nean Organic Single Malt nach. Mit Zitrusfrüchten, Pfirsich, Aprikose und Gewürzen spricht der weiche, unkomplizierte Whisky erfahrene Genießer wie Whisky-Entdecker an. Seinen charakteristischen Körper und seine Süße erhält der Whisky durch die dreijährige Reife in Ex-Bourbon Casks und STR Ex-Weinfässern (STR = „scraped“ oder „shaved“, „toasted“, „recharred“).
Inhalt: 0.7 Liter (85,64 €* / 1 Liter)
59,95 €*
Nc’nean Batch No. 2 Organic Single Malt Scotch Whisky
Nc'nean ist Annabel Thomas' wahr gewordener Traum einer modernen, nachhaltigen Whisky-Destillerie in Schottland. Seit 2017 läuft die Destillation an der Küste der Halbinsel Morvern – Batch 01 des Organic Single Malt Scotch Whisky war bereits kurz nach Launch im Oktober ausverkauft. Jetzt sind Batch 02 und 03 des biozertifizierten Nc’nean Whisky erhältlich. Der Whisky entsteht aus biologisch angebauter schottischer Gerste in einer Destillerie, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Abgefüllt wird er in die erste vollständig recycelte Klarglasflasche Großbritanniens. „Made by nature, not by rules“ lautet entsprechend das Motto einer der wenigen frauengeführten Whisky-Brennereien der Welt. Nicht nur dem erhöhten Interesse an nachhaltiger Produktion kommt Nc’nean Organic Single Malt nach. Mit Zitrusfrüchten, Pfirsich, Aprikose und Gewürzen spricht der weiche, unkomplizierte Whisky erfahrene Genießer wie Whisky-Entdecker an. Seinen charakteristischen Körper und seine Süße erhält der Whisky durch die dreijährige Reife in Ex-Bourbon Casks und STR Ex-Weinfässern (STR = „scraped“ oder „shaved“, „toasted“, „recharred“).
Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)
69,95 €*
Kingsbarns "Balcomie" Lowland Single Malt Scotch Whisky
Komplett gereift in Oloroso Sherry Butts, stellt der KINGSBARNS „BALCOMIE“ den perfekten Partner zum Erstling der Brennerei, dem KINGSBARNS „DREAM TO DRAM“ dar. Benannt wurde Balcomie nach einem Golfplatz in der näheren Umgebung der Brennerei. Doch trotz des ausgeprägten Einflusses der intensiven Sherry-Fässer präsentiert auch Balcomie den fruchtigen Hausstil von Kingsbarns Distillery.
Inhalt: 0.7 Liter (71,40 €* / 1 Liter)
49,98 €*