TICKET: Ausfahrt zum Black Tot Day am 29.Juli 2023 mit der Santa Barbara Anna

139,00 €*

Inhalt: 1 Ticket

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 29. Juli 2023

Produktnummer: SW10785
Produktinformationen "TICKET: Ausfahrt zum Black Tot Day am 29.Juli 2023 mit der Santa Barbara Anna"

29. Juli 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr Ausfahrt zum Black Tot Day

Wir feiern den Black Tot Day auf der Santa Barbara Anna mit Navy-Rum, Zigarren, Wein, Bier inkl. Imbiss und Seemansgarn p.P. 139,00 €

 

Bei den Veranstaltungen ist für einen Imbiss gesorgt. Neben den verkosteten Produkten ist Wasser inklusive. 

Wir bitten höflich darum, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienemaßnahmen zum Wohle aller Beteiligten einzuhalten.

Bitte drucken Sie Ihre Rechnung nach dem Kauf aus und bringen diese mit zum Tasting. Die Rechnung gilt als Ihre Karte für die Veranstaltung.

 

Was passiert bei einer Absage der Veranstaltung?

Sollten wir wegen höherer Gewalt wie Wetter, Corona etc. die Veranstaltung absagen müssen behalten alle gebuchten Tickest ihre Gültigkeit und können als Gutschein für weitere Tastings eingelöst werden.

Was passiert wenn ich nicht kann?

Möchte der Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilnehmen, so hat er seinen Rücktritt vom Vertrag schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem Veranstalter zu erklären.

Wenn der angemeldete Teilnehmer die Veranstaltung nicht besuchen kann, hat der Teilnehmer die Möglichkeit rechtzeitig eine Ersatzperson für die Teilnahme schriftlich oder per E-Mail anzugeben.

Die Teilnehmer der Veranstaltung willigen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.

Wir freuen uns auf Euch ...

Art: Tasting mit Frank Schollenberger
Veranstalter: Weinhandlung Schollenberger Rostock Barnstorfer Weg 22
Veranstaltungsort: Segelschiff -Santa Barbara Anna - Warnowufer 61 18057 Rostock

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


unsere Empfehlungen

Tipp
Allasch - Alash Kümmel nach alter baltischer Tradition
Namensgeber für den hochprozentigen Kümmellikör ist das livländische Rittergut Allasch der Familie von Blankenhagen. Hier im lettischen Allažmuiža in der Nähe von Riga war seit 1823 die Heimat des originalen Allasch Doppel-Kümmel derer von Blankenhagen. Hier auf dem Besitz der Familie soll der Legende nach erstmalig aus Kümmelsamen Likör hergestellt worden sein. Dabei handelt es sich um einen unter Verwendung von Kümmeldestillat hergestellten Kümmel-Likör, der sich  durch seinen hohen Alkoholgehalt von über 40 %, ein starkes Kümmelaroma und einen reichlichen Zuckerzusatz auszeichnet. In der Folge wurde der Allasch Doppelkümmel zum gefragtem Getränk und in großem Umfang nach Russland, den Vereinigten Staaten, Skandinavien, Großbritannien und seinen Kolonien sowie nach Frankreich exportiert. Im Land der Trikolore war er auch als Creme d' Allasch Likeur bekannt. Besonders erfolgreich beim Export des edlen Tropfens war der in Riga ansässige Agent J.A.Mentzendorff & Co. Auf der Leipziger Messe 1830 wurde der Allasch-Kümmel so erfolgreich präsentiert, dass in der Region in und um Leipzig viele ortsansässigen Brennereien begannen, Allasch herzustellen. Im Laufe der Zeit wurde der Kümmellikör sehr populär und zur regionalen Spezialität. Dabei hat der „Echte Leipziger Allasch“ einen Alkoholgehalt von 38 %. In der Messestadt wird der Kümmel eisgekühlt gerne als Digestif und zum Kaffeeklatsch getrunken. Hier ist der Allasch Doppelkümmel klar, süß und kalt zusammen mit der Leipziger Gose auch als sogenannter Regenschirm bekannt und wird im Gespann serviert. Die Gose ist eine historische obergärige Bierspezialität, bei der neben der alkoholischen Gärung auch eine bakterielle Milchsäuregärung eine Rolle spielt. Diese führt zum typischen säuerlichen Geschmack, der an Berliner Weiße erinnert. Außerdem werden beim Herstellungsprozess Salz und Koriander beigegeben. Ursprünglich stammt die Gose aus der Harzregion, wo der Fluss Gose wohl der Namenspatron für das trübe Bier ist. Im Mittelalter verbreitete sich die Gose nach Osten und fand in der Region um Leipzig, Halle und Dessau eine neue Heimat. Einer Legende nach soll der „Alte Dessauer“ Fürst Leopold von Anhalt Dessau die Gose 1738 in Leipzig populär gemacht haben. Hier wurde sie dann zum unverzichtbaren Bestandteil  der Trink- und Gasthauskultur. Verbürgt ist die Verbreitung der Gose im Raum Leipzig ab 1824 und wurde dann zusammen mit dem Allasch Kümmellikör zum beliebten Gedeck der Sachsen in der Messemetropole. Der Original Allasch oder Alash kam aber weiterhin aus dem Baltikum und erfreute sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und heimste als der große Doppelkümmel-Likör auf  Messen und Weltausstellungen in London, Antwerpen und Paris Medaillen und Auszeichnungen ein und wurde so ein flüssiger süßer Botschafter der Ostsee und des Baltikums. Diese Entwicklung wurde 1940 durch die Enteignung deutschen Eigentums in der Lettischen Sowjetrepublik beendet. Die Familie von Blankenhagen ging nach Schwerin in Mecklenburg und gründete die Baltische Liqueurfabrik Otto von Blankenhagen, um hier mit Elan die Produktion des Baltischen Kümmels wieder aufzunehmen. In den 1950er Jahren der DDR verliert sich dann aber die Spur der Familie und des Unternehmens sowie der alkoholischen Spezialität im mecklenburgischen Schwerin des real existierenden Sozialismus. In Leipzig überlebte der Leipziger Allasch als volkseigenes Getränk und wurde vom VEB Stadtkellerei Leipzig für den Bevölkerungsbedarf hergestellt. Heute können wir als Weinhandlung F. Schollenberger an der Ostsee mit Stolz und Expertise unseren Alash/Allasch in guter alter Tradition der Baltischen Liqueurfabrik zu Schwerin nach traditionell bewährter Rezeptur herstellen, anbieten und die glorreiche Zeit des originalen baltischen Premium-Kümmels zur Freude unserer werten Kundschaft wieder aufleben lassen.

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Apfelmännchen – 100% naturtrüber Apfelsaft
Ab sofort gibt es bei Schollenberger auch gute Heimatsäfte von Mecklenburg-Vorpommerschen Streuobstwiesen. Und da wir keine halben Sachen machen, ist klar, dass unsere Säfte etwas besonderes sein müssen und das heißt für uns 100% Saft. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ohne Zucker zu arbeiten und besonders aromatische Fruchtsäfte nicht mit Wasser zu verdünnen. Vielmehr machen wir hier natürliche Saftcuvées aus 100% Saft. Folgende Sorten gibt es Apfelmännchen – 100% naturtrüber ApfelsaftJohannes – 60% Apfelsaft und 40% Schwarzer JohannisbeersaftBirnadette – 60% Apfelsaft und 40% Birnensaft

2,68 €*
Baseball Shirt Ginhead Rostock
Größe: L - Herren
Das Shirt für alle Ginhead Fans.  Hochwertiger Druck und 100% Baumwolle.

29,95 €*
Birnadette – 60% Apfelsaft und 40% Birnensaft
Ab sofort gibt es bei Schollenberger auch gute Heimatsäfte von Mecklenburg-Vorpommerschen Streuobstwiesen. Und da wir keine halben Sachen machen, ist klar, dass unsere Säfte etwas besonderes sein müssen und das heißt für uns 100% Saft. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ohne Zucker zu arbeiten und besonders aromatische Fruchtsäfte nicht mit Wasser zu verdünnen. Vielmehr machen wir hier natürliche Saftcuvées aus 100% Saft. Folgende Sorten gibt es Apfelmännchen – 100% naturtrüber ApfelsaftJohannes – 60% Apfelsaft und 40% Schwarzer JohannisbeersaftBirnadette – 60% Apfelsaft und 40% Birnensaft

2,99 €*
Black Molli Lakritzlikör
Inhalt: 0.7 L
 Der Lakritzlikör von der Ostseeküste. Für all die, die das Meer vermissen. Eine Brise für daheim...

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,95 €*
19,99 €*
Blücher Gin "Vive La France"
Unser Klassiker der Blücher Baltic Gin durfte sich 7 Monate im Sauternes Fass in Mecklenburg ausruhen und reifen. Dies verleiht dem kraftvollen Gin eine leichte Blumigkeit und zusätzliche Anklänge an fruchtigen Weißwein.

Inhalt: 0.5 Liter (99,90 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Blücher Gold Ginlikör
Unser neueste Ginlikör, verfeinert mit Blattgold, kommt mit fruchtigen Zitrus- und Bergamottenoten daher.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Tipp
Blücher Handcrafted Baltic Gin
Der Blücher Gin präsentiert sich kraftvoll mit einer Note von Koriander, Piment und Wacholder. Er ist pur und im Mix ein absoluter Genuss. Im Mix spielt er durch seine Aromen eine harmonische erste Geige.  Unser Blücher Baltic Gin ist aromatisch und kraftvoll mit dem vollen Ginaroma, aber trotzdem harmonisch, eindrucksvoll und spannend. Ein Gin, der am Gaumen rangeht wie Blücher.

Inhalt: 0.7 Liter (47,07 €* / 1 Liter)

32,95 €*
Blücher Sanddorn Ginlikör
Unter Verwendung der „Zitrone des Nordens“ haben wir nach dem Vorbild eines Sloe Gins den Blücher Sanddornginklikör hergestellt. Mit einem leichten Alkohlgehalt ist eine kleine aromatische, leicht saure Fruchtbombe entstanden. Zusammen mit unserem Schollenberger Sekt auf Eis schmeckt er auch vorzüglich als Rostock Royal.

Inhalt: 0.7 Liter (38,50 €* / 1 Liter)

26,95 €*
Blücher Sloe Gin
Unser Blücher Sloe Gin ist ein traditioneller Schlehenlikör auf der Basis unseres echten Blücher Gins. Er ist die fruchtige Spielart mit dem intensiven, leicht bitteren Aroma des Schlehdorns. Dem Schehdorn wurde unter anderem eine Schutzwirkung gegenüber Hexen nachgesagt. Daher wurden in Mecklenburg Höfe und Weiden mit Schlehenhecken umpflanzt.

Inhalt: 0.7 Liter (38,50 €* / 1 Liter)

26,95 €*
Blücher Strawberry Gin
Unser Blücher Strawberry präsentiert sich mit einer intensiven Erdbeere in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich mit der für unseren Blücher typischen Geradlinigkeit eines kräftigen, dezent rotfruchtigen Gins. Passend zum Sommer macht der Blücher Strawberry sowohl pur als auch in einem Gin Tonic mit zwei Erdbeerscheiben und etwas Minze Spaß.

Inhalt: 0.7 Liter (51,36 €* / 1 Liter)

35,95 €*
Blücher Waldmeister Gin
Der „Meister des Waldes“ war schon in alter Zeit die erste und wichtigste Pflanze des Waldes. In den mecklenburgischen Buchenwäldern, wo er besonders gut gedeiht, ist er auch als Mäusch oder Möschen bekannt. Waldmeister wurde schon immer als Mittel gegen dämonische Kräfte genutzt. So sollen sich Hexen durch Waldmeister vertreiben lassen. 

Inhalt: 0.7 Liter (51,36 €* / 1 Liter)

35,95 €*
Bonnie Dundee 10 Jahre Highland Single Malt Whisky
Dieser intensive und torfige Highland Single Malt reifte für 10 Jahre im Bourbon Hogshead. Anschließend wurde er mit Fassstärke 54,1% vol exklusiv für uns abgefüllt. Ein starker intensiver Antritt, kräftige Aromen von Torf und Heidekraut wissen zu überzeugen. Was folgt ist ein langer und intensiver Abgang. Distilled and bottled in Scotland.

Inhalt: 0.7 Liter (108,50 €* / 1 Liter)

75,95 €*
Bonnie Dundee Speyside Single Malt Whisky
Eine echte Rarität und Ansage. Ein Speyside Single Malt aus dem Bourbon Hogshead Fass abgefüllt mit intensiven 65,5 % vol. Distilled and bottled in Scotland.

Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Captain Hornblower Rum Navy Strenght
Horatio Hornblower, die legendäre Romanfigur, ist ein Seeheld der britischen Marine während der napoleonischen Kriege, der verschiedenste Abenteuer besteht und viele Schauplätze seiner Zeit kennenlernt. Dabei entwickelt er sich im Laufe der Zeit vom Fähnrich der Royal Navy zum geachteten Admiral und zeichnet sich auf seinem Lebensweg als Seemann durch beste Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Entschlossenheit, Intelligenz, Mitgefühl und Wahrhaftigkeit aus. Diesem ehrenwerten Charakter haben wir in bester maritimer Tradition unsere Rum-Reihe „Hornblower“ gewidmet. Weißer Hochesterrum aus Jamaika mit hohem Pot-Still-Anteil. Hocharomatisch ist er eine wahre Fruchtbombe und sowohl pur, aber auch als Basis für einen unvergesslichen Premiumdaiquiri der Extraklasse die erste Wahl.  

Inhalt: 0.5 Liter (63,90 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Captain Hornblower Rum Navy Strenght MINI 5cl
Horatio Hornblower, die legendäre Romanfigur, ist ein Seeheld der britischen Marine während der napoleonischen Kriege, der verschiedenste Abenteuer besteht und viele Schauplätze seiner Zeit kennenlernt. Dabei entwickelt er sich im Laufe der Zeit vom Fähnrich der Royal Navy zum geachteten Admiral und zeichnet sich auf seinem Lebensweg als Seemann durch beste Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Entschlossenheit, Intelligenz, Mitgefühl und Wahrhaftigkeit aus. Diesem ehrenwerten Charakter haben wir in bester maritimer Tradition unsere Rum-Reihe „Hornblower“ gewidmet. Weißer Hochesterrum aus Jamaika mit hohem Pot-Still-Anteil. Hocharomatisch ist er eine wahre Fruchtbombe und sowohl pur, aber auch als Basis für einen unvergesslichen Premiumdaiquiri der Extraklasse die erste Wahl.  

Inhalt: 0.05 Liter (119,80 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Tipp
Charles Kinloch Navy Neaters Rum
Der Charles Kinloch Navy Neaters Rum ist ein handwerklich in alter maritimer Tradition hergestellten Navy Rum, in dem sich das Beste aus den englischsprachigen Provinzen der Karibik vereint. Abgefüllt mit 100 Degrees Proof hat er natürlich richtig Bums und kommt wuchtig wie ein strubbeliger Seemann mit Holzbein und Augenklappe daher. Gerade wie es sich für einen richtigen Seebären gehört. Dabei kommt der Geschmack aber nicht zu kurz und hier erinnert das, was dann am Gaumen klebt, an die Geleebanenen mit Zartbitterschokoladenüberzug von Tante Emma. Eine zarte Süße im tollerierbaren Rahmen, welche eine weinige Art hat und dabei etwas an Madeira erinnert, rundet das Ganze ab. Natürlich handelt es sich beim Navy Neaters um 100% Rum und er kommt ohne Schnick und Schnack sowie Quatsch in die Flasche.

Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Charles Kinloch Navy Rum
Ein Rum, wie er bis zum 31. Juli 1970 in der Royal Navy an die Mannschaften ausgegeben wurde. Dieser Blend aus Pott Still, Column Still und Rum Agricol atmet Geschichte, ohne gestrig zu sein und lässt beste seemännische Traditionen wieder aufleben. Dabei ist er für Liebhaber und Einsteiger gleichermaßen ein interessantes Produkt. Unser Navy Rum hat natürlich wie ein echter Seebär Ecken und Kanten, bereitet aber durch weiche fruchtige Aspekte einen guten Trinkfluss und besitzt mit seinen maritimen Anklängen Kultpotential. Mit ihm kann man sich ein Stück Seefahrerromantik nach Hause holen.

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Charles Kinloch Navy Rum MINI 5cl
Ein Rum, wie er bis zum 31. Juli 1970 in der Royal Navy an die Mannschaften ausgegeben wurde. Dieser Blend aus Pott Still, Column Still und Rum Agricol atmet Geschichte, ohne gestrig zu sein und lässt beste seemännische Traditionen wieder aufleben. Dabei ist er für Liebhaber und Einsteiger gleichermaßen ein interessantes Produkt. Unser Navy Rum hat natürlich wie ein echter Seebär Ecken und Kanten, bereitet aber durch weiche fruchtige Aspekte einen guten Trinkfluss und besitzt mit seinen maritimen Anklängen Kultpotential. Mit ihm kann man sich ein Stück Seefahrerromantik nach Hause holen.

Inhalt: 0.05 Liter (119,80 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Tipp
Commodore Hornblower Rum Navy Strength
Horatio Hornblower, die legendäre Romanfigur, ist ein Seeheld der britischen Marine während der napoleonischen Kriege, der verschiedenste Abenteuer besteht und viele Schauplätze seiner Zeit kennenlernt. Dabei entwickelt er sich im Laufe der Zeit vom Fähnrich der Royal Navy zum geachteten Admiral und zeichnet sich auf seinem Lebensweg als Seemann durch beste Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Entschlossenheit, Intelligenz, Mitgefühl und Wahrhaftigkeit aus. Diesem ehrenwerten Charakter haben wir in bester maritimer Tradition unsere Rum-Reihe „Hornblower“ gewidmet. Der Rum Commodore Hornblower Unser Captain Hornblower Rum entwickelt sich weiter und wir dürfen mit großer Freunde unseren zweiten Streich in Erinnerung an Horatio Hornblower vorstellen. Wie schon der Captain ist auch der Commodore mit maritimen 57% in Navy Strength abgefüllt. Der Commodore ist wie die Backpfeife, mit der der Bootsmann dem Schiffsjungen erklärt, hat wo Backbord ist. Hier trifft mit viel Ester das beste von H bis W aus Jamaika zusammen. Dabei spielt die Fassreifung elegant ihre Stärken aus, dieser Jamaikarum ist etwas für Seebären und Piraten, aber wohl nichts für Backfische. Natürlich ist auch dieser Rum eine Aromenbombe, dabei aber etwas subtiler und reifer mit tertiären Aromen. Im Glas ist er sauber mit einem zarten Ton von Altgold. Der Nase schlägt dann ein geballtes Aromen-Potpourrie mit massiver Frucht entgegen. Begleitet wird das Ganze dabei von zarten Holz- und floralen Blütennoten, Kuchen, etwas Karamell und einer Prise Kakao. Der Gaumen wird von den amtlichen 57% Alkohol massiert und wach gerüttelt, um dann von fruchtig-frischen Aromen verwöhnt zu werden. Diese Aromatik erinnert gelegentlich an einen expressiven Obstler mit großer Vielfalt und zarten Reifungsanklängen. In jedem Fall ist dieser karibische Rum etwas ganz Besonders und hallt mit großem Spaß noch lange nach. Natürlich ist dieser Hornblower-Rum nicht gefärbt und gezuckert und somit 100% Rum. Die Liebhaber unseres Captains müssen keine Angst haben, wir erweitern nur die Reihe und der Captain ist auch weiterhin lieferbar. Wir freuen uns aber auch schon auf den Admiral, der im PX-Fass in unserem Lagerhaus am Rostocker Stadthafen schlummert. Hier nehmen wir uns aber noch etwas Zeit.

Inhalt: 0.5 Liter (69,90 €* / 1 Liter)

34,95 €*
Tipp
Death in Paradise ROCKSTEADY Jamaikarum 0,7l
Unsere Death in Paradise Familie hat Zuwachs bekommen . Death in Paradise Rockstaedy!Mit viel Aroma, Ester und 57 % ist da richtig jamaikanische Musike drin. Rockstady ist naturlich 100% Rum ohne Farbe, Zucker und Quatsch. Death in Paradise ROCKSTEADY ist ein typischer Jamaikarum, kraftvoll, stämmig und aromatisch. in ihm vereinen sich als gehaltvollem Schwergewicht mit 57% vol. und Botschafter der jamaikanischen Seele die besten Attribute der Insel, auf der Ska- und Reaggaemusik entstanden sind. Dieser Rum ist unentbehrlich in der Hausapotheke, ein kulturelles Versprechen und ein Schmelztiegel des guten Geschmacks.  Death in Paradise ROCKSTEADY - "Out of Many, One People"  

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Death in Paradise Single Pot Still Rum
Aus der WP St. Catherine Distillery auf Jamaika haben wir für Sie einen Single Pot Still Rum selektiert der noch 3 Jahre reifen durfte bevor er abgefüllt wurde. Ein typischer Vertreter seiner Art mit einer klaren und überzeugenden Struktur.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Tipp
Death in Paradise - ROCKSTEADY - Jamaikarum
Unsere Death in Paradise Familie hat Zuwachs bekommen . Death in Paradise Rockstaedy!Mit viel Aroma, Ester und 57 % ist da richtig jamaikanische Musike drin. Rockstady ist naturlich 100% Rum ohne Farbe, Zucker und Quatsch. Death in Paradise ROCKSTEADY ist ein typischer Jamaikarum, kraftvoll, stämmig und aromatisch. in ihm vereinen sich als gehaltvollem Schwergewicht mit 57% vol. und Botschafter der jamaikanischen Seele die besten Attribute der Insel, auf der Ska- und Reaggaemusik entstanden sind. Dieser Rum ist unentbehrlich in der Hausapotheke, ein kulturelles Versprechen und ein Schmelztiegel des guten Geschmacks.  Death in Paradise ROCKSTEADY - "Out of Many, One People"

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Tipp
Death in Paradise - ROCKSTEADY - MINI 5CL
Unsere Death in Paradise Familie hat Zuwachs bekommen . Death in Paradise Rockstaedy!Mit viel Aroma, Ester und 57 % ist da richtig jamaikanische Musike drin. Rockstady ist naturlich 100% Rum ohne Farbe, Zucker und Quatsch. Death in Paradise ROCKSTEADY ist ein typischer Jamaikarum, kraftvoll, stämmig und aromatisch. in ihm vereinen sich als gehaltvollem Schwergewicht mit 57% vol. und Botschafter der jamaikanischen Seele die besten Attribute der Insel, auf der Ska- und Reaggaemusik entstanden sind. Dieser Rum ist unentbehrlich in der Hausapotheke, ein kulturelles Versprechen und ein Schmelztiegel des guten Geschmacks.  Death in Paradise ROCKSTEADY - "Out of Many, One People"

Inhalt: 0.05 Liter (131,00 €* / 1 Liter)

6,55 €*
Death in Paradise Becher
Passend zu unserer exklusiven Death in Paradise Rumserie gibt es nun auch den entsprechenden Becher. Sehr hochwertig verarbeitet und äußerst robust schmeckt nicht nur ein mit Death in Paradise Rum gemixter Drink hervorragend aus dem Becher sondern auch das Lieblingsheißgetränk.  Der Death in Paradise Becher darf in keiner gut sortierten Hausbar fehlen.

14,95 €*
Death in Paradise Rum 5 Jahre
Inhalt: 0.7 L
Dunkler Rum aus Jamaika mit einer typischen Aromatik von Weinbrandbohne mit Kaffee, Kakao und Anklängen von Trockenfrüchten. Schön eingebundene fruchtige Esternoten und eine angenehm milde Würze sorgen dafür, dass er sowohl pur als auch im Cocktail und Longdrink zu überzeugen weiß.

Inhalt: 0.7 Liter (39,84 €* / 1 Liter)

Varianten ab 13,95 €*
27,89 €*
Death in Paradise Rum 9 Jahre
Aus der WP St. Catherine Distillery auf Jamaika kommt dieser Single Pot Still Rum. Er reifte 9 Jahre im Eichenholzfass und überrascht mit kräftigen Holznoten und intensiver Würze.

Inhalt: 0.7 Liter (65,64 €* / 1 Liter)

45,95 €*
Doberaner Klosterbecher
Klarer Doberaner Klosterkräuter nach althergebrachter Klostertradition.

Inhalt: 0.7 Liter (35,64 €* / 1 Liter)

24,95 €*
Tipp
Dorschkönig Sauvignon Blanc QbA trocken Baden
Dieser frische, fruchtige Sauvignon mit Zitrusnoten, gelben Fruchtaromen und mineralischen Anklängen ist der perfekte Begleiter zur Ostseefischküche. Aber auch auf der Terrasse oder in geselliger Runde macht dieser Spaßmacher Laune.

Inhalt: 0.75 Liter (11,80 €* / 1 Liter)

8,85 €*
ESTERHASI Kirsch-Rum Likör
Der Name ist Programm, nicht nur zu Ostern. Hier haben wir feinsten Kirschlikör auf Rum-Basis für Freunde des gepflegten Esters. Die Aromen fruchtiger deutscher Kirschen gehen eine unverwechselbare Symbiose mit den intensiven Aromen des jamaikanischen Rums ein und sorgen für ein unvergleichliches Geschmacksfeuerwerk am Gaumen. Ein Likör auf der Basis von unverwechselbaren Jamaikarum, der die Herzen von Liebhabern ausgefallener Spirituosen höher schlagen lässt. Dabei geben ihm die 20 % Alkohol ein gutes Gerüst an dem sich die roten Aromen der Knorpelkirschen entlanghangeln um den Gaumen zu entern. Esterhasi ist eine Rumlikör-Spezialität aus dem Hause Schollenberger und wartet darauf entdeckt zu werden. Dabei ist dieser extravagante Rum-Likör pur, auf Eis oder als Zutat für Cocktails und im Mix z.B. mit Tonic ein grandioser Partner an jeder Bar und Freund des Barkeepers. Abgefüllt in einer schmucken 0,50l-Flasche ist er aber auch ein hervorragender Begleiter zur Pfeife oder Zigarre. Darüber hinaus bereitet er nicht nur den Damen als Likörchen und Krönung für Desserts und Süßspeisen großes Vergnügen bei vielen Gelegenheiten.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Fairy Flag Pure Malt Scotch Whisky
Pure Malt Whisky aus Schottland. Weich und harmonisch mit einladender Sherryaromatik. Eine klassische Vermählung ausgesuchter Single Malt Whiskys. Seinen Namen verdankt er der Feenfahne von Dunvegan Castle. Distilled in Scotland.

Inhalt: 0.7 Liter (47,07 €* / 1 Liter)

32,95 €*
Fairy Flag Pure Malt Scotch Whisky MINI
Pure Malt Whisky aus Schottland. Weich und harmonisch mit einladender Sherryaromatik. Eine klassische Vermählung ausgesuchter Single Malt Whiskys. Seinen Namen verdankt er der Feenfahne von Dunvegan Castle. Distilled in Scotland.

Inhalt: 0.2 Liter (79,75 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Garifuna Karibik Rum
Inhalt: 0.7 L
15 Jahre verbrachte dieser Rum aus Nicaragua, dem Lande Sandinos, in Fässern, um sein interessantes Geschmacksbild mit einer spannenden Holzaromatik zu erlangen.

Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,99 €*
49,95 €*
Tipp
Ginhead "Love Affair"
Neben den typischen Ginhaed-Aromen von Wacholder, Zitrus, Blüten (Rose) und Kräutern aus dem Bauerngarten kommen beim Projekt Ginhead Love Affair weitere Botanicals hinzu. Diese Aromaten stehen für die nordisch-baltische Heimat des Ginhead Love Affair. Die Botanicals wie Kümmel, Sanddorn, Kamille und Kubeben-Pfeffer werden alle solo destilliert und dann in einer durch langes Tüfteln definierten Zusammensetzung verschnitten. Im Ginhead Love Affair steckt Hingabe und Liebe zum Produkt, sowie ein in Jahrzehnten erarbeiteter Erfahrungsschatz der Macher. Der handwerkliche Love Affair ist kein Gin für Jedermann, vielmehr spiegelt er die Unabhängigkeit eines ewig jungen Kultes wieder und ist der Gin für Rude Girls und Boys.

Inhalt: 0.5 Liter (93,90 €* / 1 Liter)

46,95 €*
Ginhead "Pinky Gin"
Inhalt: 0,5
Unser floraler Ginhead mit Rhabarberinfusion bringt sommerliche Erfrischung!  

Inhalt: 0.5 Liter (53,96 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,95 €*
26,98 €*
Ginhead "The Spirit of 69"
Nachdem sich der klassische und eher zarte GINHEAD mit Zitrus- und Blütennoten einiger Beliebtheit erfreute, wurde der Ruf nach einer stärkeren Version lauter. Nach dem Motto „Wir können auch anders!“ wurde der Spirit of 69 für harte Hunde und Alkoholliebhaber im Dezember des Jahres 2017 als limitierte Sonderedition kreiert. Eigentlich nur als Spaß und als Antwort für alkoholsuchende und schlaumeiernde Barbesucher gedacht, die Barkeeper nörgelnd aufforderten, doch richtig Alkohol in den Gin Tonic zu machen, verursachte die 69er Backpfeife dann doch überraschend viel Spass und wurde durch die Nachfrage der Kundschaft zum Dauerbrenner im Schollenbergerschen Programm. Pur genossen ist der Spirit of 69 eine Attacke für den Gaumen und explodiert förmlich auf der Zunge. Im Gin Tonic findet nun jeder harte Hund oder Ginhead den Alkohol, den er sucht. Aber Vorsicht, es besteht Explosionsgefahr.

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Ginhead Baltic Dry Gin
Inhalt: 1 L
Hergestellt in der Tradition viktorianischer Gin-Destillationskunst verleihen ihm seine 41% vol. die richtige Stärke, um die Aromen seiner Botanicals voll auszuspielen. Geprägt durch eine zarte Süße mit würzigen Anspielungen und der Essenz von Rosenblättern ist er auch pur ein großartiges Erlebnis. Die Vielfalt seiner Aromen wird geprägt von Kamille, Kümmel, Kubeenpfeffer, Holunder, Zitronen- und Orangenschalen, Iris-Wurzeln, Anspielungen von Zitronengas und grüner Gurke, einer Prise Piment und nicht zuletzt von Wacholder.

Varianten ab 11,95 €*
33,95 €*
Tipp
Ginhead Spirit of Islay Edition 2021
Nunmehr seit 2013 erfreut sich unsere Gin-Marke GINHEAD nicht nur bei Rude Girls, Rude Boys, Suedeheads, Hard Mods, Skins, Punks und Bootboys großer Beliebtheit. Auch Liebhaber von ganz besonderem, handwerklich hergestellten Premiumgin haben ihre Freude an den Ginheadprodukten. Nach unserem "Spirit of 69" mit 69% Alkohol, unserem "Ginhead Love Affair" als London Dry Gin und "Pinky Ginhead" mit Rhabarberinfusion war es an der Zeit, mal wieder etwas Besonderes ins Rennen zu schicken.   Wir freuen uns daher sehr, unseren "Ginhead Spirit of Islay" als streng limitierte Edition präsentieren zu können. Er hatte 24 Monate Zeit, in einem Fass zu reifen, welches zuvor mit Islay Single Malt Whisky belegt war. Im Laufe von 2 Jahren ist unser Gin eine famose Verbindung mit den rauchigen Islayaromen des Whiskyfasses eingegangen und zeigt neben einer zarten Süße mit Anspielungen von Zitrusaromen, floralen Noten und Gewürzaromen eine subtile Rauchigkeit. Diese typischen Islaynoten von Rauch und Torf machen unseren "Ginhead Spirit of Islay" zu einem ganz besonderen Gin. In der Farbe zeigt er sich mit einem zarten, klaren Goldton. Er ist pur mit seinen 54% Alkohol ein wahrer Verführer. Aber auch eine Zierde für den ganz besonderen Premium Gin & Tonic. Wir sind sehr stolz auf dieses Produkt, welches eine ganz besondere Symbiose von Premium Gin und Islay Single Malt Whisky darstellt. Abgefüllt wurde "Ginhead Spirit of Islay" unfiltriert und ungefärbt in einer individuellen und limitierten Tonflasche. Komm mit und entdecke den Geist von Islay in unserem handgemachten Ginhead Gin.    

Inhalt: 0.5 Liter (99,90 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Glencairn Tasting Glas Schollenberger
Das Glencairn Glas ist ein echter Klassiker und durch seine spezielle Form optimal geeignet, Premiumspirituosen bestmöglich zu verkosten. Unser hauseigenes Schollenberger Glencairn Glas, welches wir auch gerne bei unseren Verkostungen einsetzten, ist nun endlich für alle zu haben.

7,50 €*
Golden Harp - Irish Whiskey
Feingliedrig und betörend wie das Harfenspiel einer Jungfrau. Destilliert im Nordosten der Republik Irland. Das Etikett zeigt den irischen Nationaltartan.

Inhalt: 0.7 Liter (41,40 €* / 1 Liter)

28,98 €*
Tipp
Hafenbräu - Deutsches Pilsner
Hafenbräu – Zur See und im Hafen In der DDR war das 6 Monate haltbare Hafenbräu der unverzichtbare Begleiter der Seeleute von der DSR dem VEB Fischkombinat. Für die Staatsreederei der DDR, die Deutsche Seerederei (DSR), wurde das Bier zur Versorgung und als Stimmungsaufheller für die Mannschaften entwickelt und auf den Reisen der Schiffe mitgeführt. Sagenumwoben ist hierbei die für DDR-Biere lange Haltbarkeit. Leute, die es ganz genau wussten, schwören bis heute, dass dem Hafenbräu der DDR Chenin zugesetzt wurde, um es haltbar und tropenfest zu machen. Das Deutsche Reinheitsgebot spielte im Arbeiter- und Bauernstaat dann wohl nicht immer die erste Geige. Die Mindesthaltbarkeit sollte damals zum Beispiel beim Edelbräu nach TGL, ohne Bodensatz und Trübungen bei einer Lagertemperatur von 5 bis 10 °C und Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung oder Frost vom Tage der Abfüllung an gerechnet 18 Tage betragen. Das Hafenbräu war, nicht nur wegen seiner Haltbarkeit/MHD von einem halben Jahr für die Seeleute von Handelsflotte und Hochseefischerei der sozialistischen Republik ein treuer Begleiter und Botschafter auf allem Weltmeeren. Dabei hatte dieses Pilsner Bier auch an Land seine Freunde und genoss zuweilen Kultstatus. In den Kaufhallen der HO und des Konsums war das Bier der Seeleute, welches privilegiert für die Reedereien hergestellt wurde und mit dem der VEB Schiffsversorgung die Schiffe der Flotte belieferte, nicht immer zu finden. In der Bevölkerung galt das Pils mit dem Exportcharakter als Bückware und hatte auch hier eine treue Fangemeinde unter den Bierfreunden. Dabei war die Wahrnehmung unter den Bierliebhabern von Kap Arkona bis zum Fichtelberg recht unterschiedlich. Diese reichte von der gesuchten Tauschware in der DDR-Mangelwirtschaft und hoch geachtetem Exportbier bis hin zum mit liebevollen Spitznamen wie „Hafenbrühe“ titulierten täglichen Begleiter.  Kultstatus erlangte das Hafenbräu durch die Serie „Zur See“.Das Hafenbräu war hier der heimliche Star in der Serie, in welcher der Alltag und die Abenteuer der Besatzung der MS Fichte unter dem Kommando von Kapitän Karstens im Mittelpunkt der Handlung standen. Nicht zuletzt durch ein Staraufgebot der damaligen Schauspielergilde im Osten Deutschlands (Horst Drinda, Günter Naumann, Jürgen Zartmann, Wilfried Pucher, Günter Schubert, Willi Schrade, Bernd Storch, Rolf Hoppe und Erik S. Klein) und die abenteuerlichen Geschichten auf See und in exotischen Häfen wurde der Neunteiler zu einem der Strassenfeger des DDR-Fernsehens in den 70er Jahren. In vielen Szenen spielten, wie im richtigen Leben, einige Flaschen eine wichtige Rolle. Gerne wurde das Hafenbräu aus der gnubbeliegen sympathischen Steinie-Flasche hier auch zusammen mit einem Weinbrad oder „Cognac“ serviert. Nach über dreißig Jahren gibt es nun wieder das kultige Hafenbräu in der 0,33er Steinie-Flasche. Die ersten Flaschen des untergärigen Pilsners gingen zur Hansesail 2022 nach über 30 Jahren in den Handel und setzen eine Tradition an der ostdeutschen Küste fort. Natürlich ist das heutige Hafenbräu in bester Tradition und nach modernsten Standards auf der Basis des Deutschen Reinheitsgebotes handwerklich gebraut. Mit 4,9 % Alkohol kommt es als süffiges Deutsches Pilsner in die Flasche und ist ein unkomplizierter Begleiter, Durstlöscher und Spassmacher bei vielen Gelegenheiten und nicht nur für Seebären.  Ehrensache, dass unser Hafenbräu nur in der nachhaltigen Pfandflasche aus Glas in Verkehr gebracht wird. Wir sind auch der Meinung, dass Bier aus Glas besser schmeckt. Plastik ist für uns keine Option! Am besten schmeckt Hafenbräu gebraut aus Ostdeutschem Hopfen nicht nur zur See und im Hafen gut gekühlt bei 5°- 8° Grad. Backbord, Steuerbord, Mittschiffs und Prost!  

Inhalt: 0.33 Liter (5,15 €* / 1 Liter)

1,70 €*
Highland Gentleman Scotch Whisky
Dieser Highland Gentleman ist eine Vermählung des Besten, was Schottland zu bieten hat. Hier vereinen sich beste Single Malts und erstklassiger Grain-Whisky zu einem ganz besonderen Botschafter Schottlands. Dieser Whisky für Ladys und Gentleman ist ein flüssiges Denkmal. Aristokratisch, selbstbewusst, freundlich und charakterstark präsentiert er sich dem Genießer. Eben ein echter Highland Gentleman. Distilled, blended and bottled in Scotland.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*
Highlander - Triple Wood Single Malt Whisky
Schollenbergers Weihnachtswhisky:  Der „Highlander“ Triple Wood Single Malt Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem einen leckeren Weihnachtswhisky aus der Schollenbergerschen Ideenschmiede an der Ostsee.Zur Weihnacht 2022 haben wir einen Single Malt in die Flasche gebracht. Dieser hatte 5 Jahre Zeit, in einem Bourbonfass zu reifen. Danach haben wir ihm noch fast drei Jahre in einem zurückgebauten Portwein-Fass gegönnt. Den krönenden Abschluss bildete ein Finish in einem erstklassigen Sherry-Fass. Entstanden ist eine weihnachtliche Fruchtbombe und ein einladender Gaumenschmeichler mit einem breiten und harmonischen Spektrum von fruchtigen Aromen. Gut eingebunden sind Noten von exklusivem Holz und Gewürzen. Da es sich bei dieser Abfüllung um ein Single Cask handelt, ist die Verfügbarkeit auf insgesamt 200 Flaschen begrenzt. Diese limitierte Abfüllung ist eine Kooperation mit dem Verein der Freunde des schottischen Malt in Mecklenburg e.V. und gibt es exklusiv nur in den Schollenbergerschen Weinhandlungen in Bad Doberan und Rostock oder unter www.weinhandlung-schollenberger.de Dieser Triple Wood Single Malt Whisky ist ein ganz besonders Weihnachtsgeschenk für Freunde von einladenden und fruchtigen Whiskys. Die Aromatik von weihnachtlichen Birnen & Co ist extravagant, macht großen Spaß und ist mit 45% in die elegante Flasche gekommen.  

Inhalt: 0.5 Liter (99,90 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Johannes – 60% Apfelsaft und 40% Schwarzer Johannisbeersaft
Ab sofort gibt es bei Schollenberger auch gute Heimatsäfte von Mecklenburg-Vorpommerschen Streuobstwiesen. Und da wir keine halben Sachen machen, ist klar, dass unsere Säfte etwas besonderes sein müssen und das heißt für uns 100% Saft. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ohne Zucker zu arbeiten und besonders aromatische Fruchtsäfte nicht mit Wasser zu verdünnen. Vielmehr machen wir hier natürliche Saftcuvées aus 100% Saft. Folgende Sorten gibt es Apfelmännchen – 100% naturtrüber ApfelsaftJohannes – 60% Apfelsaft und 40% Schwarzer JohannisbeersaftBirnadette – 60% Apfelsaft und 40% Birnensaft

3,59 €*
Kahlbaum Boonekamp - Magenbitter
Dieser vorzügliche Bitterlikör ist aus edelsten Kräutern nach einem alten Rezept hergestellt. Er ist als bester Likör und wegen seines vorzüglichen Geschmacks bei Jung und Alt sehr beliebt, so dass er in keiner Familie fehlen sollte. Dieser Magenbitter stellt sich den besten und renommiertesten, holländischen und rheinischen Fabrikaten ebenbürtig zur Seite und ist mit demselben Recht wie andere Fabrikate als "echter Boonekamp of Maag-Bitter" zu bezeichnen.

Inhalt: 0.7 Liter (39,93 €* / 1 Liter)

27,95 €*
Käpt'n Trude Eier-Rum
Für Rumliebhaber und Freunde von Premium-Eierlikör gibt es nun etwas Neues aus dem Hause Schollenberger. Nach dem Erfolg von „Tante Trude Eierkirsch“ und „Eiernuss“ kommt nun in Erinnerung an nordische und maritime Traditionen unser „Käpt'n Trude Eier-Rum“. Die Basis für diesen Likörklassiker aus besten Eiern von glücklichen Hühnern ist zu 100% feinster Rum, der in Deutschland gebrannt wurde. Für unsere Eierlikörspezialität empfehlen wir eine optimale Trinktemperatur von leicht gekühlten 10 bis 12 °C. Unser „Käpt'n Trude“ mit seiner gesunden gelben Farbe ist nicht nur als Likörchen ein Genuss, auch als Zutat für Desserts, Torten und Kuchen ist er die richtige Wahl. Für den DDR-Klassiker „Schwedeneisbecher“ ist er mit seinem vollen Rumaroma bei uns im Norden die Krönung. Natürlich erfreuen sich unsere liebevoll und handwerklich hergestellten Eierliköre nicht nur zu Ostern großer Beliebtheit. Auch als Zutat zum weihnachtlichen Eierpunsch sind sie eine sehr gute Wahl und schmecken mit ihrer einladenden Konsistenz und ihrer natürlichen Aromatik ohne Zugabe von Quatsch zu jeder Jahreszeit. Und es ist ein grosses Glück, dass heute die besten Eierliköre nicht nur den Advokaten vorbehalten bleiben. Deshalb „Tante Trudes Eierlikör“ für Alle!  

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Kapuzenjacke - GINHEAD ROSTOCK
Größe: S Damen
Euren guten Gin-Geschmack könnt Ihr jetzt auch im Alltag zeigen. Unsere GINHEAD Kollektion für die Dame und den Herren ist in verschiedenen Größen erhältlich. Kapuzenjacke aus 85% Organic Baumwolle und 15% Polyester aus recycelten Materialien.

49,95 €*
King of Tara 8y Irish Single Malt
Unser Klassiker von der grünen Insel. Dieser besondere Irish Single Malt durfte 8 Jahre in Ex Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche reifen. In der Nase malzige Süße mit dezentem Honig und Vanille. Der erste Eindruck setzt sich auf der Zunge fort. Der Abgang ist lang und leicht würzig. Ein rundum gelungener Irish Single Malt Whiskey wie er sein soll. 

Inhalt: 0.5 Liter (71,90 €* / 1 Liter)

35,95 €*
Klarer Juwel - Weizenkorn
Klarer Juwel - Die klare ostdeutsche Traditionsmarke, gelegentlich verkannt und im Volksmund der DDR wegen seines blauen Etiketts als "Blauer Würger" bezeichnet, wurde unter Verwendung bester Rohstoffe und Technologien aufgehübscht und als Premium-Qualität in unsere Zeit transferiert. Für den Klaren Juwel der neuen Zeit gilt das Qualitätsversprechen: "Meine Hand für mein Produkt"

Inhalt: 0.7 Liter (24,21 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Kniesenack Dunkelbier 0,33l
Kniesenack Bier Der Tradition verpflichtet haben wir uns der Bewahrung und Weiterentwicklung einer früher in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannten mecklenburgischen Bier-Spezialität verschrieben. Dazu haben wir Anfang 2022 die Marke Kniesenack von der Güstrower Schlossquell erworben. Dieses Unternehmen stand als Nachfolger in der Tradition der Kniesenack-Brauerei Gerhard Sagemüller, der VEB Kniesenack-Brauerei Güstrow und des VEB Güstrower Brauerei. Das Kniesenack ist als dunkles, starkes Bier oder Braunbier aus Güstrow bekannt. Schon in vorchristlicher Zeit soll dieses Bier in der Region gebraut worden sein und erwarb sich im Mittelalter als Kniesenack einen mythischen, legendären Ruf über die Grenzen Mecklenburgs hinaus. Der Name soll aus dem Wendischen stammen und Fürstenbier heißen. Ausgeschenkt wurde das Bier an den Höfen von Fürsten und den Metropolen der Zeit und galt im Mittelalter als eines der wertvollsten und teuersten Biere. Selbst in der Brauerei und Hansestadt Rostock erfreute sich das Mecklenburger Kniesenack allergrößter Wertschätzung. So sah sich der Senat genötigt, den Ausschank in den Mauern der Stadt auf zwei Orte zu beschränken, um das Rostocker Bier zu fördern. Im Jahre 1590 ist das Güstrower Kniesenack als trefflich gutes Bier bezeichnet worden. In der Lobschrift auf das Kniesenacker Bier aus dem Jahre 1624 heißes in den höchsten Tönen: Encomium oder Lob-Spruch des weltberühmten/ gesunden/ kräfftigen und wohlschmeckenden Gersten-Biers Kniesenack genannt/ Welches im Mecklenburgischen Lande zu Güstrau seinen Ursprung bekommen und anjetzo daselbst gebrauet wird. Nun begeben wir uns im Jahre 2022 auf eine spannende Reise und wollen als Mecklenburger eine mecklenburgische Tradition wiederbeleben und in verschiedenen Versionen in die Flasche bringen. Ein Ziel ist es, diese Spezialität zu einem flüssigen Botschafter unserer Region zu machen und die Legende zu erwecken. Dazu haben wir uns Mitstreiter mit Herzblut und Kompetenz mit ins Boot geholt. Zu diesen zählen Brauer, Mecklenburger und Bierfreunde. Eine wichtige Stütze sind für uns dabei auch die Freunde des Vereins „Original-Güstrower-Kniesenack" zu Güstrow. Den Auftakt zu unserer Reise in das Kniesenack Universum bildet nun unser Kniesenack Dunkelbier Edition 1 in der kultigen Steinie-Flasche in sympathischer DDR-Retrooptik.Unser Kniesenack gibt es beim guten Fachhändler oder in der Gastronomie.

Inhalt: 0.33 Liter (6,03 €* / 1 Liter)

1,99 €*