Terre Avare Primitivo IGT

8,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Werktage

Produktnummer: SW10412
Produktinformationen "Terre Avare Primitivo IGT"

Zusammen mit seinem Freund Vincenzo, dessen Familie seit vielen Generationen in Apulien Wein erzeugt, hat Mario Minini das Projekt „Qualität in Apulien“ gestartet. Der Eine hat die Weinberge und die Kellerei in Apulien, der Andere hat das Kapital und den Qualitätsanspruch des Nordens. Das Ziel von Mario und Vincenzo ist es die typischen Weine des Südens auf hohem Qualitätsniveau zu vernünftigen Preisen anzubieten. Daher zeigt sich die Linie in neuem Design, angepasst an den hohen Qualitätsanspruch.

Der Wein

dunkles Brombeerrot, fleischig, weiche attraktive Frucht von dunklen Beeren, etwas Vanille und Schokolade, angenehm süffig

Art: Rotwein
Hersteller/Importeur: Weinkontor Freund - Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen
Land: Italien
Rebsorte: Primitivo
Alkohol: 13,5 % vol.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


unsere Empfehlungen

TIME TO SAY PEACE - Rotwein
TIME TO SAY PEACE - Rotwein
Ein Winzer und ein Rapper machen einen Wein. Nicht irgend einen Wein sondern den wohl besten Wein den es im Weingut jemals gegeben hat. Geschaffen aus 2/3 Merlot und 1/3 Cabernet Sauvignon. 6 Monate auf der Maische gelagert und anschließen ein Jahr in neuen Doppelstückfässern aus französischer Eiche.  Sicher gibt es tiefere und komplexere Rotweine aus dem eigenen Weingut aber eben keinen Wein der durch und durch so viel Freude bereitet wie dieser. Ein Wein der Menschen zusammen bringt und inneren Frieden schenkt. Ein Wein der einem die Hand reicht in Zeiten von Distanz und verharren hinter Extrempositionen. Egal ob beim Wein oder in sozialen Fragen. (Message der Produzenten)

Inhalt: 0.75 Liter (21,99 €* / 1 Liter)

16,49 €*
Chateau Schembs PURPLE JAM Cuvée Rot
Chateau Schembs PURPLE JAM Cuvée Rot
Wunderbar komplex und ausgeglichen. Eine gelungene Cuvée aus Spätburgunder und Blaufränkisch. Reife Beeren und leckere Kirscharomen mit saftigen Tanninen. Schöner und sehr gut trinkbarer Wein der das Zeug hat, ein besonderes Ereignis zu untermalen sich aber auch als Essensbegleiter im Alltag hervorragend eignet.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Tipp
Tapas Club Tempranillo Appassimento 0,75l 2018
Tapas Club Tempranillo Appassimento 0,75l 2018
Zu einer längst vergessenen Zeit nannte einst ein sanftmütiger Stier die Gebirgsregion in Jumilla, Spanien sein Zuhause. Angelockt durch die fruchtigen Tempranillo-Trauben beanspruchte der Jungstier das Terroir für sich. Nichts ahnend landete beim Grasen, rund um einen scheinbar vertrockneten Rebstock, eine rosinierte Traube in seinem Maul und es war sofort um ihn geschehen. Mit seiner schier unbändigen Kraft setzte er alles daran, sein Territorium so umzuwandeln, das fortan alle Reben solch kostbare Trauben hervorbringen. Donnergrollen und dunkler Nebel war lange Zeit über der ‚Finca en el Término de Arriba‘ (dt. Die Lage am obersten Rand) zu vernehmen. Aus Stunden wurden Tage und aus Tagen wurden Wochen, bis das Wüten des Stiers endlich ein Ende fand. Auf dem Gebirgskamm thronend überblickte er sein Werk. Die Sonne in seinem Rücken kämpfte sich langsam zurück auf die brüchigen Gesteinsbrocken, die sich zu tausenden um die einzelnen Rebstöcke gelegt hatten. Schnaufend und stampfend schob er auch die letzten Quellwolken über den Horizont und die Sonne sollte nie wieder verdeckt werden. Einheimische der Region tauften den Stier daraufhin Apolinar, den Sonnengott. Apolinar wurde seither nie wieder gesehen, doch die Region ist bis heute von seiner „Hufschrift“ gezeichnet. Lediglich 35 hl. pro Hektar Ertrag lassen sich aus seinem Erbe gewinnen. Mehr als genug, befanden die Bodega Alceño und Weinkontor Freund im Jahr 2018 und es entstand ein spanischer Appassimento mit imposanter Fruchtfülle, der dem imposanten Mythos mehr als gerecht wird. Ein Wein, wie gemacht für spanisches Fingerfood und damit prädestiniert für die Aufnahme in die beliebte Tapas Club Reihe. Farbe: Dunkelrot mit violetten ReflexenCharakteristik:Kraftvoll und geschmeidig entfaltet die Tempranillo Traube als Appassimento eine imposante, zart schmelzende Fruchtfülle, am Gaumen zeigt sich das volle Spektrum süß-würziger Aromen, kräftig schnaufender Abgang Lagerfähigkeit: 4 JahreRestzucker: 16 g / LGesamtsäure: 5,5 g / L

Inhalt: 0.75 Liter (12,40 €* / 1 Liter)

9,30 €*
Fleur de Syrah AOC 2017
Fleur de Syrah AOC 2017
„Die Prägung des Terroirs ist viel tiefer, komplexer und interessanter als die des Winzers. Das Terroir muss gepflegt und respektiert  werden damit es sich vollständig entfalten kann. Erst zum Schluss bei der Assemblage der Weine ist die Kreativität des Winzers  gefragt.“ Michel Gassier ...Unermüdlich ist Michel Gassier auf der Suche nach Weinbergen, die in der Lage sind Frische im Wein zu erhalten und nach biologischem Anbau bearbeitet werden können. Im Keller werden nur die nötigsten Eingriffe an den Weinen dieser Lagen vorgenommen. So werden sie ein persönliches Abbild ihrer Appellation und ihrer Rebsorten. Auch die Etiketten von Michel Gassier spiegeln die Verbundenheit mit Ihrem Land wieder. Die Lou-Coucardié-Weine sind nach einer  alten regionalen Tradition benannt. Es ist der Stier, der sich bei den Kämpfen herausragend schlägt: kraftvoll und mutig! Bei diesem regionalen Stierkampf geht es im Übrigen nicht darum den Stier zu töten sondern um die „Cocarde“, eine rote Schleife, die zwischen seinen Hörnern angebracht ist. Die Etiketten der „Nostre Païs“-Weine zeigen die prägenden Elemente der Region um Nîmes: die warme Sonne, den Stier, das  Rhône-Tal mit seinen Berghängen und dem prägenden Fluss. Darüber drückt die Rebe die tiefe Verwurzelung der Region mit dem Weinbau aus und die Lebensfreude der Menschen, die sie bewohnen.Farbe:tiefes GranatrotCharakteristik:klassische, ausdrucksstarke Rhône-Cuvée mit kühler Fruchtaromatik, dominiert von dunklen Früchten und  dem typischen Duft der Garrigue, der Heidelandschaft, intensiv und üppig, zugleich frisch und strukturiert durch die Säure gepaart mit würzigen Noten von Pfeffer und Lakritz und gut eingebundenen Tanninen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,40 €* / 1 Liter)

12,30 €*
Enate Tapas Tempranillo
Enate Tapas Tempranillo
Enate ist einer der großen Namen wenn es um spanischen Wein geht. Die Bodega liegt in einer traditionsreichen Weinregion, dem Somontano. Somontano bedeutet am Fuße der Berge, hier also wohl geschützt am Fuße der Pyrenäen. Der Name der Bodega ist dem kleinen Dorf Enate entlehnt, das im Somontano, unweit von Barbastro liegt. Dort befindet sich der größte Teil ihrer Weinberge. Die Weine werden ausschließlich aus eigenem Rebgut erzeugt und die Weinberge nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Das Team der Bodega ist jung, hoch motiviert und bestens ausgebildet.Enate hat von Anfang hohe Maßstäbe gesetzt. Das erklärte Ziel ist es, Weine für die Weltspitze zu machen. Jesus Artajona, einer der der profiliertesten Weinmacher Spaniens, trägt einen Großteil dazu bei. Er hat in Bordeaux Weinbau studiert, dann auf verschiedenen Gütern im Bordeaux gearbeitet. Eines davon ist das namhafte Chateau Margaux. Seine Handschrift und sein Credo sind Weine, vom Terroir geprägt, mit weichen Tanninen und einer französisch anmutenden Stilistik. Weine mit Kraft und Vitalität, aber vor allem Weine mit großer Eleganz.Von Beginn an spielt Kunst für Enate eine zentrale Rolle. Die Weine sind wahre Kunstwerk, jede Flasche ein Abbild zeitgenössischer Kunst. Daher hat Enate alle wichtigen lebenden spanischen Künstler gebeten, für sie zu malen. Entstanden ist eine Kunstgalerie mit mehr als 100 Gemälden. Darunter finden sich alle großen Namen der zeitgenössischen spanischen Malerei wieder, wie Tapies, Chillida, Saura oder Torner. Um das künstlerische Erbe fortzuführen wird die Sammlung von jungen Künstlern komplettiert, Teilnehmer des Enate EnArte Awards. Aus den Gemälden der Sammlung werden die Motive für die Etiketten der Weine ausgewählt. Diese Idee war entscheidend beim Bau der Bodega. Die architektonische Formensprache ist modern und von klassischer Einfachheit. Enate ist rundum ein Gesamtkunstwerk.  

Inhalt: 0.75 Liter (10,13 €* / 1 Liter)

7,60 €*
Charles Smith - The Velvet Devil Merlot
Charles Smith - The Velvet Devil Merlot
Eigenständig, extrovertiert und kompromisslos – das umschreibt die Weine der Charles Smith Serie und wohl auch den Schöpfer dieser Marke persönlich: Ex-Rockband-Manager Charles Smith.Die Trauben für die Charles Smith Wines stammen aus der Cool-Climate Region Washington D.C. und bringen eine große Portion Abenteuerlust und Authentizität in die Weine. Modern, anstößig und trotzdem sofort zugänglich präsentieren sich Inhalt und Äußeres der Weine.Die durch die dänische Designerin Rikke Korff gestalteten Etiketten sprechen eine klare, ausdruckstarke Sprache, die man in der Art nirgendwo sonst auf der Welt findet. Das ist Liebe auf den ersten Blick.Auf dem zweiten Blick verbergen sich hinter jedem Wein kleine Anekdoten oder Widmungen an Musik, Land und das Leben. Simpel wie genial! Der Wein Als der Film Sideways (2004) zum Überraschungserfolg aufschwang, schwappte eine, durch den Film inspirierte, Anti-Merlot-Bewegung von Hollywood durch das ganze Land. Charles wollte das Image dieser teuflisch guten Traube wieder aufpolieren. Ganz nach dem Motto „Make Merlot sexy again“ verstummen die Kritiker nach nur einem Schluck des Velvet Devil – für immer! Charakteristik: ein kräftiges Kirscharoma strömt aus dem Glas, würzige Noten von Schokolade und Zedernholzbringen Komplexität, die saftige Frucht harmoniert toll mit der weichen Tanninstruktur, elegant klingtdieser Merlot aus

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*