The Spirit of Skye

Als wir im Frühjahr 2018 in Inverness in Schottland waren, um uns auf einer regionalen Messe ein Bild von kleinen schottischen Brennereien zu machen, waren wir uns sicher, dass es sich bei dem Betrieb der beiden Brüder Thomas und Alistair Wilson von der Isle of Skye um etwas ganz Besonderes handelt und wir wussten, dass wir uns wiedersehen werden.

Nun schreiben wir 2024 und mit Stolz können wir verkünden, dass es die Brände der Wilsons zu uns nach Mecklenburg geschafft haben. Aufgewachsen auf der größten Insel der Inneren Hebriden stehen Thomas und Alistair als Familie hinter dem Projekt Isle of Skye Distillers. Der Stolz der beiden Inselbewohner auf ihre Heimat ist ihnen anzumerken und spiegelt sich in dem wider, was sie tun. Dabei achten sie auf Nachhaltigkeit und Regionalität und unterstützen mit ihrem Tun die Inselgemeinschaft.

Von der Beschaffung der Botanicals, bis hin zum Stil, in dem die Spirituosen destilliert werden, ist alles, was die beiden Brüder machen, auf Qualität ausgerichtet. Die Mission der beiden Boys ist es, den „Spirit of Skye“ mit der Welt zu teilen und etwas Einzigartiges zu schaffen, das Gin-Enthusiasten und Genießer gleichermaßen erleben können.

Die preisgekrönten, handgefertigten Gins und Wodkas von Misty Isle werden nur in limitierten Mengen hergestellt und sind von der wilden und rauen Schönheit der Isle of Skye inspiriert. Ihr Wacholderschnaps, der in ihrer kleinen Brennerei auf dem familieneigenen Grund und Boden hergestellt wird, war der erste Gin von Skye. Aktuell wird auch zum Thema Rum experimentiert.

Der erste Whiskey aus der kleinen Destille soll dann Anfang 2025 aus der Brennblase laufen. Für jede Flasche Misty Isle Gin verwenden sie nur die besten Botanicals, die auf der sagenhaften Insel von Hand wild gesammelt oder im Brennereigarten der Familie angebaut werden. So schaffen sie es, dass diese Spirituosen den unverwechselbaren Charakter des Misty Isle widerspiegeln. Der Wodka wird mit dem kristallklaren Quellwasser von Storr Lochs dreifach destilliert, um einen weichen, knackigen und vielseitigen Premium-Wodka zu erzeugen. Das kleine vollausgestattete Einzelhandelsgeschäft der Jungs in Portree, der Inselhauptstadt im Norden der Insel, und „The Misty Bottle Shop“ in Breakish im Süden der Insel heißen heute Besucher aus aller Welt willkommen und bieten ein einzigartiges Erlebnis auf Skye.

Die Insel der McLeods wird heute tatsächlich von über 650.000 Touristen jährlich besucht. In den nächsten Jahren rechnet man auf Sky mit bis zu einer Million Besuchern, die Skye mit der Fähre oder über Skye Bridge erreichen. Das Unternehmen besteht seit 2016 und ist laut der Aussage kein Startup sondern in der Heimat der beiden Schotten verwurzelt. Dennoch träumen sie davon, das Unternehmen durch Investitionen und den Bau einer neuen Whiskybrennerei in Portree auf die nächste Stufe zu heben. 
Jede Flasche Gin und Vodka bringt die Beiden dabei ihrem Ziel ein Stück näher und Spirituosenliebhaber auch bei uns können ihren Beitrag dazu leisten. Daher freuen wir uns über jede Flasche Gin und Wodka mit dem Geist der Isle of Skye, die wir ergattern können und freuen uns auf das, was da noch kommt und die Zukunft bringt.

Misty Isle Gin
An einem Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und das einzige was vorbeirauscht der Wind ist, wurde ein Destillat kreiert, das den Geist der Isle Skye widerspiegelt. Beim Design der Flasche hat man sich von der lokalen Landschaft und der turbulenten See inspirieren lassen. Bei einem Alkoholgehalt von 41.5 % bekommt der Misty Isle Gin einen leicht erdigen Unterton von Schärfe, eine fantastische Zimtnote und einen erfrischenden zitronigen Abgang. Skye Gins sind keine Massenware und werden nicht maschinell hergestellt. Der handwerkliche Prozess der Herstellung verleiht jeder Charge ihren eigenen, individuellen Charakter und Geschmack. Jede Flasche wird von Hand verkorkt und befüllt.

Misty Isle Fruity & Floral
Ein fruchtig-süßer Old Tom Gin, destilliert aus Früchten, die zum Teil im eigenen Brennereigarten angebaut werden. Bei einem Alkoholgehalt von 41,5 % werden alle Botanicals vor dem Destillieren mindestens eine Woche lang eingeweicht, um das Beste von den zarten Aromen herauszuholen. Florale Noten, fruchtige Himbeer- und Birnentöne über einer köstlichen Wacholderbasis – Misty Isle Fruity & Floral ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight in jeder Bar!

Misty Isle Salty & Sweet
ist ein London Dry, der eine Hommage an die ikonische Inselhauptstadt Portree verkörpert. Dieser hervorragende Skye Gin wird sorgfältig von Hand hergestellt und mit See-Kräutern destilliert, die an den Ufern von Loch Portree wachsen und gesammelt werden. Bei einem Alkoholgehalt von 42% ist der Salty & Sweet ein Paradebeispiel dafür, wie Gin auch schmecken kann: Differenziert! Seine klare Kante und die lokalen Zutaten, die Kupfermünze im Korken und seine strahlende Flasche lassen die Herzen eines Gin Fans bestimmt höher schlagen! Genießen Sie die Wacholdernoten im Vordergrund mit einem Hauch von Blaubeeren, ausgewogen mit Engelwurz und Koriander, gefolgt von einem wundervoll salzigen Nachgeschmack.